Am 4. Juni 2025 blickte die Serviscope AG im Rahmen ihrer ordentlichen Hauptversammlung auf ein bemerkenswert erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einer gestärkten Kapitalbasis, einem bedeutenden strategischen Zukauf und klaren Zukunftsplänen unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als zuverlässiger Servicepartner für Banken in der genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Wachstum durch Vertrauen und Kapitalstärke
Im Bericht des Vorstands an die Hauptversammlung betonte Vorstandssprecher Frank Erb die zentrale Bedeutung des Vertrauens von Aktionären und Kunden: „Das vergangene Jahr war ein Jahr des Wachstums und der Weiterentwicklung.“ Die Erhöhung des Grundkapitals sowie die Gewinnung neuer Anteilseigner schufen eine solide finanzielle Grundlage – ein deutliches Zeichen für die Zukunftsorientierung und Stabilität der Serviscope AG.
Marktposition weiter gestärkt
Besonders erfreulich: Das Unternehmen konnte sein Neukundengeschäft signifikant ausbauen und seine Marktposition im Bankenservice – insbesondere im Privat- und Firmenkundengeschäft – weiter festigen. Wesentlichen Anteil daran hatte der Erwerb der Service-Direkt Telemarketing Verwaltungsgesellschaft mbH (SDT), ein etablierter Spezialist für digital-persönlichen Kundenservice im Omnikanal-Banking.
Zukunftsfähige Services für Genossenschaftsbanken
Durch die Integration der SDT erweitert Serviscope gezielt ihr Leistungsportfolio – mit dem klaren Ziel, Banken jeder Größenordnung zukunftsfähige und passgenaue Lösungen zu bieten. „Der Zusammenschluss mit SDT ist ein strategisch wichtiger Schritt für unsere Weiterentwicklung. Wir sind nun noch besser aufgestellt, um den steigenden Anforderungen der Genossenschaftsbanken gerecht zu werden“, so Erb weiter.
Partnerschaft als Erfolgsfaktor
Neben wirtschaftlichen Erfolgskennzahlen hob der Vorstandssprecher die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden und Aktionären hervor. Serviscope dankt allen Partnern für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen – es ist eine tragende Säule des nachhaltigen Unternehmenserfolgs.
Ausblick: Weiter auf Innovationskurs
Mit Blick auf 2025 bleibt das Unternehmen ambitioniert: Kontinuierliches Wachstum, Innovationskraft und die Stärkung der Marktposition als digitaler BPO-Partner stehen im Fokus. Die Serviscope AG bleibt damit ein verlässlicher Partner für rund 400 Genossenschaftsbanken und Finanzinstitute – mit passgenauen Omnikanal-Services, die den Kundenerwartungen in einer zunehmend digitalen Finanzwelt gerecht werden.
Über Serviscope AG
Die Serviscope AG mit Sitz in Karlsruhe und Standorten im gesamten Bundesgebiet ist Experte für Business Process Outsourcing (BPO). Als Mitglied der Atruvia Gruppe und Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanen bietet sie modulare Omnikanal-Services für das Privat- und Firmenkundengeschäft von Genossenschaftsbanken – effizient, digital und nah am Kunden.