Stärkung für die genossenschaftliche FinanzGruppe: SDT und SERVISCOPE fusionieren

Wir bündeln unsere Kräfte und schließen uns mit der SDT Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Mannheim zu einem genossenschaftlichen Bankendienstleister für Omnikanal-Services zusammen.
Empathische Nachlassbearbeitung: Wie Banken den Tod eines Kunden professionell und mitfühlend bearbeiten

Der Tod eines Kunden stellt für eine Bank nicht nur eine organisatorische Herausforderung dar, sondern ist auch eine Situation, die viel Fingerspitzengefühl und Empathie erfordert. Für die Hinterbliebenen ist es eine Zeit der Trauer und des Umbruchs, in der sie auf Unterstützung und Verständnis angewiesen sind. Hierbei kann eine gut organisierte und einfühlsame Nachlassbearbeitung einen […]
SERVISCOPE Hauptversammlung 2024: Erhöhung Grundkapital genehmigt

Am 10. Juni 2024 fand die ordentliche Hauptversammlung der SERVISCOPE AG statt. Unsere Aktionäre haben einstimmig ohne Gegenstimmen über alle zu beschließenden Punkte der Tagesordnung abgestimmt. Alle in 2023 amtierenden Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder wurden einstimmig entlastet.
Mehr Effizienz für Direktbanken durch externe Dienstleister

Die moderne Marktsituation stellt Privat- und Direktbanken vor große Herausforderungen. Technologien entwickeln sich stetig weiter, regulatorische Anforderungen sind schwer zu überblicken, die Kundenerwartungen steigen und bei all dem nimmt die Konkurrenz im Bankenumfeld zu. Warum gerade Direktbanken durch die Markttransformation vor besonderen Herausforderungen stehen und welche Lösungen externe Dienstleister wie SERVISCOPE und Atruvia beitragen können, […]
Jetzt ist Leben eingezogen – Unser neuer Hauptsitz ist fertig eingerichtet

Im November 2023 sind wir in das Atruvia-Gebäude in der Ottostraße 22a in Karlsruhe eingezogen. Seit dem Umzug hat sich viel getan. Bei der Gestaltung unseres Hauptsitzes haben wir uns ganz an den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter orientiert und die Entwicklung in einem Vorher-Nachher-Video festgehalten.
SERVISCOPE begrüßt neues Vorstandsmitglied: Jürgen Schimmele

Am 1. April 2024 durften wir mit Jürgen Schimmele ein neues Vorstandsmitglied bei SERVISCOPE begrüßen. Der 49-Jährige bereichert unser Team durch langjährige Expertise im genossenschaftlichen Bankwesen – insbesondere im B2B-Geschäft – eine hochprofessionelle Arbeitsweise und vor allem jede Menge Teamgeist. Im Vorstand ist er für den Vertrieb zuständig. Wir nutzen die Gelegenheit, um unser neues […]
Traumkarriere bei SERVISCOPE: Laura und Jonas berichten über das Duale Studium

Der Weg zur Traumkarriere – SERVISCOPE macht es möglich. Denn wir legen großen Wert auf die Förderung von motiviertem Nachwuchs. In unserem Format der “Der Weg dahinter” lassen wir Mitarbeiter zu Wort kommen, die bei uns ihre Karriereträume verwirklichen.
Payment-Services: Herausforderungen für Händler

Die moderne Technologie stellt Händler vor besondere Herausforderungen. Bargeldtransaktionen werden im alltäglichen Zahlungsverkehr zunehmend durch technologische Zahlungen ersetzt. Die Folge: Händler müssen ihren Kunden passende Zahlungsterminals zur Verfügung stellen. Doch Eigentum und Verwaltung von modernen Zahlungsterminals sind oft schwer zu unterhalten. Deshalb hat SERVISCOPE gemeinsam mit ihren Partnern zeitgemäße Lösungen entwickelt, die es Händlern ermöglichen, […]
Wir begrüßen den 100. Kunden in der Pfändungsbearbeitung!

Das Jahr 2024 fängt erfolgreich an: Wir konnten soeben unseren 100. Pfändungskunden für uns gewinnen! Anlässlich dieses Ereignisses spricht unser Dienstleistungsverantwortlicher Pfändung, Christian Seiffert, über die Pfändungsbearbeitung bei SERVISCOPE. Herr Seiffert, das Pfändungsteam kann bereits im Januar besondere Erfolge feiern. Erzählen Sie mehr! Wir haben soeben unseren 100. Pfändungskunden gewonnen. Ein großer Erfolg, der uns […]
Die Auswertung wirtschaftlicher Unterlagen: 4 typische Missverständnisse

Die Geschichte der Bilanzanalyse ist eine Geschichte voller Missverständnisse… so oder so ähnlich könnte der Titel der Aufzählung aller gängigen Verwendungen des Begriffs lauten. Bis heute ist das Verständnis über Inhalt und Umfang der Bilanzanalyse von Bank zu Bank unterschiedlich. Dabei zählt die Auswertung wirtschaftlicher Unterlagen (AwU) zu den Kernthemen von Banken.